Test auf Hautverletzungen
Bei vielen Sportarten wie Fußball, Rugby, Volleyball und Handball fallen und rutschen die Sportler häufig mit hoher Geschwindigkeit. Eine der Herausforderungen für die Hersteller besteht darin, einen Bodenbelag zu schaffen, der ein geringes Risiko von Hautverletzungen bei diesen häufigen Spielaktionen bietet.
Labosport hat einen Hautverletzungs-Test entwickelt, der den Sturz und das Abrutschen eines Sportlers auf dem Boden realistisch simuliert. Das Testgerät misst sowohl den Reibungskoeffizienten der Oberfläche als auch die von den Spielern empfundene Temperaturerhöhung. Labosport misst die Temperaturerhöhung bereits seit 2017. Das Hinzufügen des Reibungskoeffizienten bietet eine einzigartige technische Lösung.

Technische Daten des Tests
Gewicht des Athleten: VON 25 BIS 150KG
Fallen / Gleitgeschwindigkeit: BIS ZU 5M/S
Probengröße: 5M X 0,4M

Der Hauttest ist ideal für:
Chemieunternehmen und Polymerlieferanten: Designmaterial oder Additive für synthetische Oberflächen mit reduzierter Reibung und/oder Temperaturerhöhungseigenschaften.
Hersteller von Kunstrasen und Infill: Entwerfen Sie Kunstrasensysteme mit reduzierten Reibungseigenschaften. Kunstrasen und jede Art von Einstreu können separat und/oder kombiniert getestet werden.
Hersteller von Sportböden für Innenräume: Entwerfen Sie Hallensportböden mit angemessenen Gleit- und Reibungseigenschaften.
Sportverbände, Konstrukteure und Eigentümer: Nehmen Sie Empfehlungen zur Reibung oder zum Gleiten in ihr Qualitätshandbuch oder ihre technischen Spezifikationen auf.