Sportgeräte
Sportgeräte müssen von einem unabhängigen Labor getestet und zertifiziert werden, um bestimmte Leistungsstandards oder Sicherheitskriterien zu erfüllen. Das Zertifizierungsverfahren trägt dazu bei, sicherzustellen, dass die Ausrüstung für den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet ist und bestimmte Normen für Sicherheit, Haltbarkeit und Leistung erfüllt. Zu den laborzertifizierten Sportgeräten gehören auch Schutzausrüstungen.
Die spezifischen Normen und Kriterien, die ein Sportgerät erfüllen muss, hängen von der Art des Geräts und dem Verwendungszweck ab. Häufig müssen die Geräte Normen für Materialien und Herstellungsverfahren erfüllen, um ihre Sicherheit und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Zu den von Labosport getesteten Ausrüstungsgegenständen gehören Rückwände, Bälle, Klettermatten, elektronische Zeitmesssysteme, Torpfosten, Abpraller und Seitenwände, Netze und Anzeigetafeln.