Advanced Artificial Athlete (AAA) - Präzisionstests für Sportoberflächen
Der Advanced Artificial Athlete (AAA), auch Triple A genannt, ist eine Weiterentwicklung der in EN 14808 und EN 14809 beschriebenen Standard-Kunstathleten.
Sie dient zur Bewertung des mechanischen Verhaltens von Sportböden, einschließlich Stoßdämpfung, vertikaler Verformung und Energierückgabe.
Das Gerät wurde in Ringversuchen validiert und ist inzwischen von mehreren internationalen Sportverbänden als Referenzgerät für Oberflächentests anerkannt.
Hauptmerkmale des AAA-Geräts
- Dreifache Messung mit einem Tropfen: Stoßdämpfung, Verformung und Energierückgabe
- Schneller und effizienter Betrieb, Verkürzung der Prüfzeit um über 50
- Vereinfachte Konstruktion, da die Federn zwischen den Tests nicht gewechselt werden müssen
- Integrierte Elektronik für Echtzeit-Datenerfassung
- Leicht und tragbar, ideal für Prüfungen vor Ort
- Geringer Wartungsaufwand und lange Lebensdauer
Wie die AAA funktioniert
Das AAA ahmt den Aufprall des Fußes eines laufenden Sportlers auf die Oberfläche nach, indem es eine kalibrierte Fallmasse mit einem Beschleunigungsmesser verwendet. Nach dem Aufprall auf die Oberfläche erfasst und berechnet das Gerät drei verschiedene Parameter.
Schockabsorption
Damit wird gemessen, wie viel von der Aufprallkraft durch den Belag absorbiert wird. Er zeigt die Fähigkeit des Belags an, den Druck auf die Gelenke während des Spiels zu verringern.
Vertikale Verformung
Sie gibt an, wie stark sich die Oberfläche unter der einwirkenden Last zusammenzieht. Eine zu starke oder zu geringe Verformung kann die Stabilität und den Komfort beeinträchtigen.
Energie-Rückerstattung
Damit wird gemessen, wie viel Energie nach dem Aufprall an den Sportler zurückgegeben wird. Dies hilft bei der Bewertung der Reaktionsfähigkeit und Leistung des Belags.
Die Daten werden automatisch erfasst und verarbeitet und liefern einheitliche und objektive Ergebnisse für die Oberflächenprüfung und -zertifizierung.
Geeignet für mehrere Oberflächenarten
Der AAA kann auf einer Vielzahl von Sportböden eingesetzt werden, darunter auch auf
- Kunstrasenplätze (Fußball, Rugby, Hockey)
- Naturrasenplätze
- Leichtathletikbahnen und polymere Oberflächen
- Sporthallenböden wie Turnhallen oder Multisportplätze
Es ist ein bevorzugtes Werkzeug, um sicherzustellen, dass Oberflächen in verschiedenen Umgebungen Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllen.
Eine vertrauenswürdige Lösung für die Zertifizierung vor Ort
Der Advanced Artificial Athlete ist bekannt für seine:
- Übereinstimmung mit internationalen Prüfprotokollen
- Hohe Wiederholbarkeit der Messung
- Einfacher Transport und Einsatz im Feld
Ob bei Neuinstallationen, regelmäßigen Oberflächenbewertungen oder in der Forschung und Entwicklung - das AAA bietet eine zuverlässige Lösung für die präzise und schnelle Bewertung der Sportplatzqualität.